Willkommen!
Aktuelles
Herzlich Willkommen auf der neuen Homepage der
Johannes-Grundschule Hüttersdorf!
Hier findest du die neuesten Infos.
Nikolaus zu Besuch
Am 6.12.2023 versammelten sich alle Klassen der Johannes-Grundschule auf dem Schulhof, um einen besonderen Gast zu empfangen. Nikolaus kam mit Pferd und Knecht Ruprecht zu Besuch. Gemeinsam wurde ein Lied gesungen und die Kinder hörten den Worten von Nikolaus aufmerksam zu.
Besonders freuten sich die Schülerinnen und Schüler danach über die Weckmänner, die der Förderverein spendierte. Vielen Dank dafür!
Ebenso gilt der Dank Nikolaus und Knecht Ruprecht, die den Kindern ein Strahlen ins Gesicht zauberten.
Winter- und Nikolausgedichte der Klasse 4c
Schönes Theatererlebnis für die Kinder der Johannes-Grundschule
Am 27.11.2023 machten sich die Schülerinnen und Schüler der Johannes-Grundschule auf den Weg nach Saarbrücken ins Staatstheater um das Theaterstück „Der Lebkuchenmann“ zu sehen.
Es ist kurz vor Mitternacht und Herr von Kuckuck beginnt mit seinem 12-Uhr-Ruf. Doch mit Entsetzen muss er feststellen, dass seine Kuckuck-Rufe heute ganz schrecklich klingen. Herr von Kuckuck ist heiser! Doch für einen Kuckuck einer Kuckucksuhr kann es ganz schön gefährlich werden, wenn man seine Stimme verloren hat.
Doch zum Glück ist Herr von Kuckuck nicht allein. Herr Salz und Frau Pfeffer, aber auch der frisch gebackene Lebkuchenmann wollen helfen (Quelle: Staatstheater Saarbrücken).
Ein tolles Erlebnis für die Kinder, die mit leuchtenden Augen dem Theaterstück folgten und sogar von den Schauspielern eingebunden wurden.
Ein großer Dank gilt dem Förderverein, der die Hälfte der Buskosten übernahm.
(Fotos: ©Martin Kaufhold/ Saarländisches Staatstheater)
Bücherausstellung am 24.11.2023
Seit vielen Jahren veranstaltet die Johannes-Grundschule Hüttersdorf im November eine "Lesewoche". Hierzu wurde im Nebengebäude für die Schülerinnen und Schüler eine Buchausstellung mit aktueller Kinderliteratur aufgebaut, die freundlicherweise von der Buchhandlung Anne Treib in Lebach zur Verfügung gestellt wurde. Am Freitag, den 24.11.2023 waren die Eltern, von 15:00 Uhr - 17:00 Uhr eingeladen, in den Büchern der Buchausstellung zu stöbern und natürlich auch vor Ort zu bestellen.
Volkstrauertag am 19.11.2023
Am 19.11.2023 gestalteten 24 Kinder der Klassen 2a, 4a und 4c gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Brück und Frau Petry den Volkstrauertag mit. Die Kinder der 2a trugen ein Friedensgedicht vor, die Klasse 4c erzählte eine Geschichte zum Frieden und gemeinsam wurden zwei Friedenslieder gesungen. Ein großes Dankeschön gilt den Kindern, die sich freiwillig sonntagmorgens bereit erklärten, am Volkstrauertag teilzunehmen.
Flohmarkt am 11.11.2023
Am 11.11.2023 fand der Kinderflohmarkt im Schulgebäude der Johannes-Grundschule statt. Die Schulkinder verkauften gemeinsam mit ihren Eltern, gut erhaltenes Spielzeug, Bücher und Kinderkleidung, was ihnen auch viel Freude bereitete. An insgesamt 31 Verkaufstischen konnte gestöbert und Schnäppchen gemacht werden.
Ein Dankeschön gilt dem Förderverein, der die Flohmarktbesucher und -verkäufer mit Getränken und kleinen Snacks versorgte.
Schulobstprogramm
In diesem Schuljahr nimmt unsere Schule auf Anregung aus der Elternschaft am EU-Schulobstprogramm teil. So erhalten die Kinder kostenlos an zwei Tagen pro Woche frisches Obst oder Gemüse.
Waldaktionstag
Jedes Jahr nehmen alle Klassen der Grundschule Hüttersdorf an Waldtagen mit dem Waldpädagogen Frank Friedrichs teil. So lernen sie z.B. die Waldregeln kennen, bauen in Teamarbeit Hütten aus Ästen und Blättern, untersuchen Tierspuren oder machen eine Pilzwanderung. Bei letzterem entdeckten die Kinder der Klasse 4c einen ganz besonderen Pilz, den Tintenfischpilz (siehe Foto).
Schöne Aktion von Kindern der Klasse 4c
Vier Kinder aus der Klasse 4c haben sich mehrere Wochen die Arbeit gemacht, um ihren Mitschülern "Glück" zu schenken (Frau Schultz behandelt das Thema momentan in einer Projektstunde). Hierzu bastelten die Vier für jedes Kind einen Wunderpack, in dem selbstgemachte Aufkleber, Bilder etc. enthalten waren. Die Klasse freute sich sehr und die Bastelkinder ebenso mit ihnen.
Theaterbesuche der 2. und 3. Klassen
Am Freitag, dem 22.September 2023 fuhren das 2. und 3. Schuljahr von der Grundschule Hüttersdorf nach Eidenborn.
Hurra, ich bin ein Schulkind!
Am 4.9.2023 wurden 64 Schulneulinge in unserer Schule begrüßt. Nach einer Feier in der Turnhalle, die von den Viertklässlern gestaltet wurde, erlebten die neuen Erstklässler ihre erste Unterrichtsstunde bei Frau Hell, Frau Großmann und Frau Müller. Unterdessen versorgte der Förderverein die Eltern mit Getränken und kleinen Snacks. Stolz kamen die Kinder nach der Schulstunde mit ihrer Hausaufgabe zu ihren Eltern zurück.
Abschied von unserer Referendarin, unserem Integrationshelfer und unserer Sprachförderlehrerin
Leider wechseln unsere Referendarin Anna-Lena Klein sowie unsere Sprachförderlehrerin Diana Kuhn jeweils an andere Grundschulen. Auch wird unser I-Helfer Marcus Jochum im Herbst das Staatsexamen ablegen und kann daher nicht mehr an unserer Schule sein. Wir bedauern das sehr, da alle drei engagiert und im Kollegium sehr integriert waren. Wir wünschen ihnen alles erdenklich Gute für ihren weiteren Weg!
Sportfest am 13.5.2023
Bei schönstem Wetter traten die Kinder zum Dreikampf an.
Handballaktionstag
am 2.5.2023
Der HC Schmelz bot den 3. Klassen ein Schnuppertraining in unserer Turnhalle an.
Schulfest
am 18.3.2023
Ein ganz besonderer Tag für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Hüttersdorf.
Zu schade für die Tonne
- Bücher mal anders -
Die Kinder der Fuchsklasse 2b haben in der Projektwoche zum Thema „Zu schade für die Tonne - Bücher mal anders“ verschiedene Aktivitäten rund um alte Bücher durchgeführt.
Fitness-und Sportabzeichen 2022
Die Schülerinnen und Schüler haben im Jahr 2022 tolle Leistungen beim Sportfest erzielt. Für diese wurden sie vom TLH geehrt.
Freiwillige Feuerwehr Hüttersdorf zu Gast
Am 9.1.2023 war die freiwillige Feuerwehr Hüttersdorf zu Gast bei uns an der Grundschule.
Grundschule Hüttersdorf beim Bienenzuchtverein
Am 15. Juli 2022 besuchten die Klassen II.3 und III.1 der Grundschule Hüttersdorf den Bienenlehrstand des Bienenzuchtvereins Hüttersdorf-Primsweiler.